Ist eine Nylonjacke wasserdicht? Eine umfassende Analyse der wasserdichten Leistung und der anwendbaren Szenarien
Ist eine Nylonjacke wasserdicht? Wichtige Faktoren erklärt
Viele Verbraucher fragen sich beim Kauf von Outdoor-Bekleidung: "Ist eine Nylonjacke wasserdicht?" Die Antwort lautet: Nylonjacken haben in der Regel einen gewissen Grad an Wasserbeständigkeit, aber ihre wasserdichte Leistung hängt vom Material und den Verarbeitungsmethoden ab.
Wasserbeständigkeit von Nylonmaterial
Nylon ist eine Kunstfaser, die für ihre dicht gewebte Struktur bekannt ist, die eine gute Wasserbeständigkeit bietet. Unbehandeltes Nylon ist jedoch nicht vollständig wasserdicht, da es hygroskopisch ist, d. h. es kann Wasser absorbieren, wenn es über längere Zeit ausgesetzt ist.
DWR-Beschichtung zur Verbesserung der Wasserdichtheit
Die meisten hochwertigen Nylonjacken sind mit einer Durable Water Repellent (DWR)-Beschichtung behandelt, die dazu beiträgt, dass Wassertropfen von der Oberfläche abperlen und so die wasserdichten Eigenschaften verbessert werden. Diese Behandlung macht Nylonjacken für leichten Regen und kurze Wassereinwirkung geeignet, sie können aber bei starkem Regen oder längerer Wassereinwirkung dennoch undicht werden.
Ausgleich zwischen Wasserdichtheit und Atmungsaktivität
Ein weiterer Vorteil von Nylonjacken ist ihr geringes Gewicht und ihre Atmungsaktivität, wodurch sie sich für den täglichen Pendelverkehr oder leichte Outdoor-Aktivitäten eignen. Für eine verbesserte wasserdichte Leistung werden jedoch Jacken mit PU-Beschichtungen oder Verbund-Membranen (wie z. B. GORE-TEX) empfohlen, da sie sowohl Regenschutz als auch Atmungsaktivität bieten.